
Photius, Patriarch von Constantinopel. Sein Leben, seine Schriften und das griechische Schisma
Joseph HergenrötherPhotius, Patriarch von Constantinopel. Sein Leben, seine Schriften und das griechische Schisma - Zweiter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Get this from a library! Photius, Patriarch von Constantinopel : sein Leben, seine Schriften und das griechische Schisma.. [Joseph Hergenröther]
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

11. Juli 2011 ... Photius I. (griechisch φoτιoς Photios) oder Photius der Große (* ca. ... Bordi ( Armenien ) war Patriarch von Konstantinopel von 858 - 861 und 878 - 886 und ... Im Westen waren seit ( 800 ) vom Papst Karl der Große und sein Sohn ... Nikephoros (784-806) war der Onkel oder ältere Bruder seines Vaters und ...

ADB:Hergenröther, Joseph – Wikisource

26 Oct 2019 ... ... obra clásica "Photius Patriarch von Constantinopel, sein Leben, seine Schriften, und das griechische Schisma" (3 vols., Ratisbona, 1867-69).

J. Hergenröther, Photius, Patriarch von Constantinopel. Sein Leben, seine Schriften und das griechische Schisma, Regensburg 1867 ; F. Dvornik, The Photian Schism. History and Legend, Cambridge 1948 ( 1960) F. Dvornik, Le schisme de Photius. Histoire et Légende, Paris 1950 Entdecken Sie die Bücher der Sammlung Kulturgeschichte ...

Hergenröther was especially interested in the career of Photius and in the origins of the Greek Schism, and kept up continuous research in the principal libraries for manuscripts of the works of Photius, in order to exhibit the original materials in as perfect a text as could be established. This led to the publication (Ratisbon, 1857) of the