
Die (sogenannte) ursprüngliche Akkumulation und ihre Weiterentwicklung in der marxeschen Ökonomie
Ole KarnatzStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet das in der Diskussion bisher eher weniger beachtete Thema der ursprünglichen Akkumulation. Grob gesagt, versucht Karl Marx hier zu erklären aus welchen Gründen der Kapitalismus entstehen konnte und so erfolgreich war.Die Rolle dieses Konzepts wird dann umfassend diskutiert. Schließlich wird auch beleuchtet wie aktuell die Thematik ist. Als Grundlage dienten deshalb neben Marxs Schriften (allen voran des 1. Bandes des Kapitals) auch die Arbeiten jener Theoretiker, die sich mit ursprünglichen Akkumulation auseinandergesetzt haben, u.a. David Harvey, Rosa Luxemburg oder Fritz Sternberg.
DAS KAPITAL, 1. Band DAS KAPITAL BAND 1 Karl Marx, Friedrich Engels 3 An und für sich handelt es sich nicht um den höheren oder niedrigeren Entwicklungsgrad der gesell-schaftlichen Antagonismen, welche aus den Naturgesetzen der kapitalistiscen Prokuktion entspringen.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Einleitung. Jingle Radio Darmstadt – RadaR. Zu empfangen: mit Antenne auf 103,4 Megahertz, im Kabelnetz Darmstadt auf 102,75 Megahertz und in der Kabelinsel Groß– Gerau– Weiterstadt auf 97,0 Megahertz. Es folgt die Sendereihe Kapital – Verbrechen zum Thema Die gewalttätige Idylle der ursprünglichen Akkumulation.Am Mikrofon ist Walter Kuhl. DAS KAPITAL, 1. Band

Neuer Roman von Annie Proulx: Gewalt im Wald - taz.de Höhepunkt von Proulx’ „Aus hartem Holz“ ist eine Passage, wo noch mehr Wald gefällt werden muss, um dem Bedarf nach Axtstielen nachzukommen, die dann ihren Teil dazu beitragen, noch mehr

Das Geldrätsel — Phase 2

Die Aktualität der sogenannten ursprünglichen Akkumulation Vortrag und Diskussion mit Maria Backhouse und Stefan Kalmring am Sonntag, den 8. Februar 2015 // 18:00 Uhr. Beim kommenden Diskussionsabend der jour fixe initiative berlin im Haus der NGBK geht es um die sogenannte ursprüngliche Akkumulation. Sie bekommt vor dem Hintergrund der Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital – Wikipedia

Nach Marx ist die sogenannte ursprüngliche Akkumulation nichts anderes »als der historische Scheidungsprozeß von Produzent und Produktionsmittel. Er erscheint als ›ursprünglich‹, weil er die Vorgeschichte des Kapitals und der ihm entsprechenden Produktionsweise bildet.« Dieser Scheidungsprozess basiere entgegen der Annahme der Ökonomie und Gesellschaft / Die Aktualität keynesianischer ...